
77 Einträge
7.963
Einwohner
19 km²
Fläche
505 m ü. NHN
Höhe
75382
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
5 km
Arzt
5 km
Schule
1 km
Einkaufsmöglichkeit
1 km
Kita
1 km
Flugplatz
30 km
Links
Althengstett (regional kurz Hengstett genannt) ist eine Gemeinde mit 7963 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Zum 1. Oktober 2022 wurde dem Ort der Namenszusatz Waldenserort verliehen.
Geographie
Althengstett liegt in 450 bis 606 m Höhe im östlichen Nordschwarzwald in geringer Entfernung zum Landschaftsschutzgebiet Hecken- und Schlehengäu. Althengstett ist damit die höchstgelegene Gemeinde im Landkreis Calw östlich der Nagold. Das Köpfle stellt mit einer Höhe von 606 m... Althengstett liegt in 450 bis 606 m Höhe im östlichen Nordschwarzwald in geringer Entfernung zum Landschaftsschutzgebiet Hecken- und Schlehengäu. Althengstett ist damit die höchstgelegene Gemeinde im Landkreis Calw östlich der Nagold. Das Köpfle stellt mit einer Höhe von 606 m die höchste natürliche Erhebung im Landkreis Calw östlich der Nagold dar. Die Althengstetter Erddeponie ist zwar deutlich höher (ca. 630 m ü. NN), sie wurde jedoch künstlich aufgeschüttet. Weitere Erhebungen auf Althengstetter Gemarkung sind: Täfelberg (565 m) Jägerberg (587 m) Hube (584 m) Heimberg (580 m) Muckberg (591 m) Esslensberg (560 m) Steinlensberg (578 m) Stutz (590 m) Predigtplatz (580 m) Ottenbronner Berg (570 m) Omelesberg (575 m) Brandt (586 m) Im Norden befindet sich im Gewann Eulhart die Quelle des Tälesbachs, eines rechten Zuflusses der Nagold, der nach anfänglicher offener Führung durch Wiesen verdolt unter Althengstett hindurchfließt und am westlichen Ortsrand wieder an die Oberfläche geleitet wird. Der Untere Wald (450 bis 558 m ü. NN), ein Ausläufer des Schwarzwaldes, der bis nach Althengstett reicht, stellt den östlichsten Punkt des Schwarzwaldes im Landkreis Calw dar. Gut ein Drittel der Gemeindefläche ist bewaldet. Knapp 70 Prozent des Waldes in Althengstett sind Nadelwälder. Der Ortsteil Neuhengstett und der östliche Teil der Ortschaft Althengstett sowie der östliche Teil des Gemeindegebiets stehen auf Muschelkalk, der westliche Teil der Ortschaft Althengstett und der Ortsteil Ottenbronn sowie die Flächen in Richtung Heumaden und Hirsau auf Buntsandstein. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
77 Einträge
77 Einträge
662 Einträge
662 Einträge