

1.137
Einwohner
24 km²
Fläche
11 m ü. NHN
Höhe
25917
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss 50 km
Links
Enge-Sande (nordfriesisch Ding-Sönj, südjütisch: Æng-'Sanj, niederdeutsch Eng-De Sand) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Enge, Sande, Soholm, Schardebüll (dänisch Skardebøl), Engerheide (dänisch Engehede) und Knorburg (dänisch Knorborg) liegen im Gemeindegebiet.
Geographie
Das Gemeindegebiet von Enge-Sande erstreckt sich nördlich vom Flusslauf der Soholmer Au zu beiden Seiten des Übergangs der Naturräume Lecker Geest und Nordfriesische Marsch (Enger Koog). Der Langenberger Forst, eine 1878 im Auftrag der Provinz Schleswig-Holstein durch Strafgefangene... Das Gemeindegebiet von Enge-Sande erstreckt sich nördlich vom Flusslauf der Soholmer Au zu beiden Seiten des Übergangs der Naturräume Lecker Geest und Nordfriesische Marsch (Enger Koog). Der Langenberger Forst, eine 1878 im Auftrag der Provinz Schleswig-Holstein durch Strafgefangene aus Glückstadt unter der Leitung von Carl Emeis auf insgesamt 420 Hektar aufgeforstete ehemalige Heidefläche, erstreckt sich im nördlichen Gemeindegebiet. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Finde WGs, Wohnprojekte und Wohnungen in Enge-Sande für gemeinsam: ✔️wohnen ✔️ mieten ✔️ kaufen ✔️ Spare Zeit durch Matching!
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
44 Einträge
44 Einträge
660 Einträge
660 Einträge