Wohnen in Flörsbachtal
2.370
Einwohner
52 km²
Fläche
295 m ü. NHN
Höhe
63639
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Schule
3 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
3 km
Flugplatz
100 km
Links

Flörsbachtal ist eine Gemeinde im Südosten des hessischen Main-Kinzig-Kreises, die im Rahmen der hessischen Gebietsreform durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Flörsbach, Kempfenbrunn und Mosborn am 1. April 1972 unter diesem neu geschaffenen Namen entstand.
Geographie
Die Gemeinde liegt im Spessart unmittelbar an der hessischen Landesgrenze zu Bayern. Auf dem Gemeindegebiet liegen unter anderem das Wiesbüttmoor, der Wiesbüttsee, der Wellersberg und das Bergfeld. Die Flörsbacher Höhe befindet sich nordöstlich der Bundesstraße B 276 von Flörsbachtal... Die Gemeinde liegt im Spessart unmittelbar an der hessischen Landesgrenze zu Bayern. Auf dem Gemeindegebiet liegen unter anderem das Wiesbüttmoor, der Wiesbüttsee, der Wellersberg und das Bergfeld. Die Flörsbacher Höhe befindet sich nordöstlich der Bundesstraße B 276 von Flörsbachtal Richtung Biebergemünd, sie ermöglicht einen Ausblick auf den Main-Spessart. Der topographisch höchste Punkt des Gemeindegebiets befindet sich mit 567 m ü. NN auf dem Gipfel der Hermannskoppe. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
In Flörsbachtal wohnen – aktuelle Angebote zum gemeinsamen Wohnen
Finde WGs, Wohnprojekte und Wohnungen in Flörsbachtal für gemeinsam: ✔️wohnen ✔️ mieten ✔️ kaufen ✔️ Spare Zeit durch Matching!
Weitere Angebote in deiner Nähe
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Hessen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

60 Einträge

60 Einträge

659 Einträge

659 Einträge