Wohnen in Hoppenrade

643

Einwohner

28 km²

Fläche

25 m ü. NHN

Höhe

18292

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 5 km
Flugplatz 30 km

Hoppenrade ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Rostock nördlich von Krakow am See in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Krakow am See mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.

Geographie

Geografie Die Gemeinde Hoppenrade liegt zwischen der Kreisstadt Güstrow und Krakow am See. Das Gemeindegebiet am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte wird vom Durchbruchstal der Nebel geteilt. Diese in Mecklenburg seltene Talform mit Abbruchkanten steht vollständig unter Naturschutz.... Geografie Die Gemeinde Hoppenrade liegt zwischen der Kreisstadt Güstrow und Krakow am See. Das Gemeindegebiet am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte wird vom Durchbruchstal der Nebel geteilt. Diese in Mecklenburg seltene Talform mit Abbruchkanten steht vollständig unter Naturschutz. Die Hügel östlich und westlich des Tales liegen zum Teil 40 m über der Nebel, nahe dem Ortsteil Koppelow werden 73 m ü. NHN erreicht. Östlich des Ortes Schwiggerow liegt der Höchste Berg. Er ist mit 84 m ü. NHN der höchste Punkt im Gemeindegebiet. Umgeben wird Hoppenrade von den Nachbargemeinden Lalendorf im Norden und Osten, Kuchelmiß im Süden, Krakow am See im Südwesten sowie Mühl Rosin im Nordwesten. Zu Hoppenrade gehören die Ortsteile Koppelow, Kölln, Lüdershagen, Schwiggerow und Striggow. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch