Wohnen in Klein Vielen

Kreis Mecklenburgische Seenplatte , Mecklenburg-Vorpommern , Deutschland

636

Einwohner

45 km²

Fläche

100 m ü. NHN

Höhe

17237

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 50 km
Bushaltestelle 1 km
Schule 3 km
Flugplatz 30 km

Klein Vielen ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Neustrelitz-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Neustrelitz verwaltet.

Geographie

Das Gemeindegebiet Klein Vielens liegt auf einer welligen Hochfläche auf der Nordsee-Ostsee-Wasserscheide am nordöstlichen Rand des Müritz-Nationalparkes. Südwestlich von Klein Vielen (in der Nachbargemeinde Kratzeburg) entspringt die Havel und entwässert über die Elbe zur Nordsee,... Das Gemeindegebiet Klein Vielens liegt auf einer welligen Hochfläche auf der Nordsee-Ostsee-Wasserscheide am nordöstlichen Rand des Müritz-Nationalparkes. Südwestlich von Klein Vielen (in der Nachbargemeinde Kratzeburg) entspringt die Havel und entwässert über die Elbe zur Nordsee, während das Wasser im Bereich nördlich von Klein Vielen über den Aalbach, die Tollense und Peene zur Ostsee abfließt. Zwischen Klein Vielen und dem Ortsteil Liepen ragt der Strelitzer Berg etwas aus der Umgebung hervor, er ist mit 116 m ü. NN die höchste Erhebung zwischen Neubrandenburg und der Müritz. Im Nordosten des Gemeindegebietes liegen der 2300 Meter lange und bis zu 500 Meter breite Klein Vielener See und in dessen Verlängerung der 800 Meter lange Wedensee. Umgeben wird Klein Vielen von den Nachbargemeinden Penzlin im Norden, Hohenzieritz im Osten, Blumenholz im Südosten, Neustrelitz im Süden sowie Kratzeburg im Nordwesten. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch