Wohnen in Pellworm

1.243

Einwohner

37 km²

Fläche

2 m ü. NHN

Höhe

25849

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 50 km
Bushaltestelle 1 km
Arzt 3 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Pellworm (Betonung auf der zweiten Silbe; dänisch Pelvorm, friesisch Polweerm, Pälweerm) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Zum Gemeindegebiet gehören neben der Insel Pellworm die kleineren Halligen Süderoog und Südfall. Pellworm ist ein Nordseeheilbad.

Geographie

Geographie Die Insel Pellworm gliedert sich in Köge: Alter Koog, Bupheverkoog, Großer Koog, Großer Norderkoog, Hunnenkoog, Johann-Heimreich-Koog, Kleiner Koog, Kleiner Norderkoog, Mittelster Koog, Ostersielkoog, Süderkoog, Ütermarkerkoog und Westerkoog. Nicht eingedeichte Gebiete... Geographie Die Insel Pellworm gliedert sich in Köge: Alter Koog, Bupheverkoog, Großer Koog, Großer Norderkoog, Hunnenkoog, Johann-Heimreich-Koog, Kleiner Koog, Kleiner Norderkoog, Mittelster Koog, Ostersielkoog, Süderkoog, Ütermarkerkoog und Westerkoog. Nicht eingedeichte Gebiete liegen im Norden (Norderhallig oder Norder-Hallig) sowie beim Ostersiel im Osten (Junkernhallig oder Junkern-Hallig). Es gibt darin 14 Ortsteile: Alte Kirche, Hooger Fähre, Junkersmitteldeich, Klostermitteldeich, Nordermitteldeich, Osterschütting, Parlament, Seegarden, Schmerhörn, Südermitteldeich, Tammensiel, Tilli, Waldhusen und Westerschütting. Der Hauptort der Gemeinde Pellworm ist Tammensiel im Osten. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch