
94 Einträge
0
Einwohner
17 km²
Fläche
0 m ü. NHN
Höhe
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
5 km
Schule
5 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
5 km
Der Schellenberger Forst ist mit einer Fläche von 17,01 km² neben dem Staatsforst Eck das größere der beiden verbliebenen gemeindefreien Gebiete im Landkreis Berchtesgadener Land. Die Gemarkung Schellenberger Forst (099957) ist deckungsgleich mit dem gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst.
Geographie
Lage Der Schellenberger Forst befindet sich im südöstlichen Bereich des Bergmassivs Untersberg an der österreichischen Grenze (Land Salzburg) und grenzt dort im Nordwesten an die Gemeinde Grödig und im Nordosten in einem kurzen Abschnitt an die Stadt Hallein (hier Katastralgemeinde... Lage Der Schellenberger Forst befindet sich im südöstlichen Bereich des Bergmassivs Untersberg an der österreichischen Grenze (Land Salzburg) und grenzt dort im Nordwesten an die Gemeinde Grödig und im Nordosten in einem kurzen Abschnitt an die Stadt Hallein (hier Katastralgemeinde Taxach). Auf bayerischer Seite geht es weiter im Osten mit dem Markt Marktschellenberg (Gemarkungen Landschellenberg, Ettenberg, Scheffau), im Süden mit dem Markt Berchtesgaden (Gemarkungen Au, Salzberg, Maria Gern) sowie im Westen mit der Gemeinde Bischofswiesen (nur Gemarkung Bischofswiesener Forst, der bis zum 31. Dezember 2009 selbst ein gemeindefreies Gebiet war). Der Schellenberger Forst umschließt drei kleine Enklaven der Marktschellenberger Gemarkung Ettenberg: Waldhäusel und die Hinterrossböden (Rothmannmühle) sowie eine weitere Enklave am Rothmannmühlweg. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Bayern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
94 Einträge
94 Einträge
662 Einträge
662 Einträge