
43 Einträge
175
Einwohner
21 km²
Fläche
2 m ü. NHN
Höhe
25764
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Arzt
5 km
Schule
5 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
5 km
Flugplatz
30 km
Links
Wesselburenerkoog ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Seehof liegt im Gemeindegebiet.
Geographie
Geografie Der Koog entstand durch Eindeichung 1862. Die Gemeinde entstand 1934 aus einem Teil der Kirchspielslandgemeinde Wesselburen und hatte damals 313 Einwohner. Wesselburenerkoog liegt direkt an der Eidermündung in die Nordsee und bildet den südlichen Zugang zum Eidersperrwerk.... Geografie Der Koog entstand durch Eindeichung 1862. Die Gemeinde entstand 1934 aus einem Teil der Kirchspielslandgemeinde Wesselburen und hatte damals 313 Einwohner. Wesselburenerkoog liegt direkt an der Eidermündung in die Nordsee und bildet den südlichen Zugang zum Eidersperrwerk. Zu den eingedeichten Flächen gehörte das Vorland Hundeknöll, das später beim Bau des Eidersperrwerks offizieller Endpunkt des Sperrwerks wurde. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
43 Einträge
43 Einträge
662 Einträge
662 Einträge