Wie »ticken« die Menschen?

26. September 2023 Lesezeit: Plattform
Den richtigen Partner zu finden ist bekanntlich nicht einfach. Das gilt sowohl für romantische Beziehungen als auch für Gemeinschaftsprojekte. Die Chemie muss stimmen. Wir sind alle individuelle Wesen. Jeder von uns hat seine ganz unterschiedlichen Bedürfnisse oder Vorstellungen, wie sein Leben aussehen soll. Um Menschen für ein Gemeinschaftsprojekt finden zu können, die zu einem passen, ist Klarheit über seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche unabdingbar. Und es erleichtert die Suche nach Menschen, die zu einem passen ungemein.

Immer wieder fällt uns auf, dass die Menschen „Gleichgesinnte“ für eine Gemeinschaft suchen und sich offensichtlich denken, dass es schon ausreicht, wenn man sich in dem Punkt einig ist, die gleiche Lebensform anzustreben. Ist man schon gleichgesinnt, wenn man in einer Gemeinschaft leben möchte? Reicht dies tatsächlich aus, um miteinander auszukommen? Um Gleichgesinnte für eine Gemeinschaft finden zu können, sollte man sich erst mal klar sein, welche Überzeugung, Gesinnung oder Meinung zu unterschiedlichen Lebensthemen einem selbst zugrunde liegen. Wie ist meine persönliche Grundhaltung zu Werten und Moral? Wie ist meine persönliche Lebensphilosophie? Was hat für mich einen hohen Stellenwert und wie stelle ich mir ein Leben mit anderen vor?

Oft wird auch gesagt: wir suchen Menschen, die gleich „ticken“ wie wir – was so viel meint wie geistesverwandt oder gleichdenkend zu sein. Wie in einer Zweier-Beziehung erleichtert es das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, wenn die Beteiligten auf einer Wellenlänge sind und Ansichten oder Interessen miteinander teilen. Das bedeutet nicht, dass man in einer Gemeinschaft nicht unterschiedlicher Meinung sein kann, sondern dass ein bestimmtes gemeinsames Grundverständnis vorhanden sein muss, damit kleinere Konflikte, die im Laufe des Zusammenlebens immer mal vorkommen, leichter aufgelöst werden können. Auf Dauer kann es ganz schön anstrengend sein, wenn bei grundlegenden Dingen immer wieder neu diskutiert werden muss und es dann doch zu keinem gemeinsamen Ergebnis kommt.

Um herauszufinden, ob man ähnlich tickt und die gleiche Basis hat, bevor man sich gemeinsam auf den Weg macht, sollte man nicht nur seine eigenen Bedürfnisse kennen, sondern sie auch kommunizieren. Im übertragenen Sinne heißt es für Dein Profil auf unserer Plattform: schreibe wie Du tickst, dann finden sich auch leichter die Menschen, die wirklich zu Dir passen. Matching hilft bei der Vermittlung von Individuen. 

 

Erstellt von Karin Demming | Linkedin folgen

Wie »ticken« die Menschen? Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen – bring-together

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Der Neue Re:hof
Der Neue Re:hof
Infocall

Hier stellen wir das Projekt und die Menschen dahinter vor. Wir freuen uns auf alle Interessierten!

Villa Pappelheim - Ein neues Wir
Villa Pappelheim - Ein neues Wir
Work-Camp "Päppelheim"

Mitmach- und Kennenlerntag! Je nach Bedarf und Interesse betätigen wir uns im Garten und Haus, verbinden Aktivitäten mit Spaß – ernten, pflanzen, repa

Inklusives Mehrgenerationen Wohnprojekt Heidehof
Inklusives Mehrgenerationen Wohnprojekt Heidehof
offenes Treffen für Interessierte – von 12:30-15:00

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gelände zu besichtigen, sich mit zukünftigen Bewohner:innen auszutauschen und mehr über die weitere Planung sowie Fina

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern