
75 Einträge
9 / max. 30 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-100 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
keine Angabe
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Jul 2025 bis Dez 2028
aktueller Suchzeitraum
Nachbarschaftlich Wohnen
Verein
Top 5 Grundwerte
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
Inklusion
gemeinschaft abgeschlossener wohnraum hilfsbereitschaft Alle anzeigen (7)
Vision
Wir sind neun Leute im zweiten und dritten Lebensalter, Frauen und Männer, Paare und Alleinle-bende und laden andere ein, mit uns zusammen ein neues Wohnprojekt in Hannover umzusetzen: Gemeinschaftliches Wohnen in einer verbindlichen Nachbarschaft von ungefähr 25 Menschen. Dazu laden wir herzlich ein: Willkommen sind uns alle, die die Mission mit uns teilen und sich ein gemeinsames Wohnen in dem hier beschriebenen Rahmen vorstellen können.
Wir sind neun Leute im zweiten und dritten Lebensalter, Frauen und Männer, Paare und Alleinle-bende und laden andere ein, mit uns zusammen ein neues Wohnprojekt in Hannover umzusetzen: Gemeinschaftliches Wohnen in einer verbindlichen Nachbarschaft von ungefähr 25 Menschen. Dazu laden wir herzlich ein: Willkommen sind uns alle, die die Mission mit uns teilen und sich ein gemeinsames Wohnen in dem hier beschriebenen Rahmen vorstellen können.
Da wir uns vorgenommen haben, möglichst vielfältig zu sein und mit verschiedenen Generationen zusammen zu leben, freuen wir uns auch besonders über die Beteiligung von Menschen unter 50 Jahren sowie über ein ausgewogenes Verhältnis der verschiedenen Geschlechter. Auch Kinder sind willkommen!
Mehr erfahren
Warum?
Gemeinsam ist besser als allein, weil Menschen einander guttun und beistehen können, weil sie gemeinsam Spaß haben können und Kummer teilen, weil sie sich alltäglich entlasten und in ernsten Situationen nicht im Stich lassen.
Gemeinsam ist besser als allein, weil Menschen einander guttun und beistehen können, weil sie gemeinsam Spaß haben können und Kummer teilen, weil sie sich alltäglich entlasten und in ernsten Situationen nicht im Stich lassen.
Dabei ist die Grundlage der Gemeinsamkeit die Freiheit. Wir können und wir wollen viel zusammen machen und füreinander da sein, aber wir müssen es nicht – nicht grundsätzlich und nicht im kon-kreten Fall. Vielleicht trifft es der Begriff einer „verbindlichen Nachbarschaft“ am besten: Wir sind Nachbar:innen, die sich nicht egal sind, die ihre Nachbarschaft pflegen und sich für die Dauer des Wohnens im Wohnprojekt auch zu einer aktiven Weiterentwicklung dieser Nachbarschaft verpflich-ten.
Im Miteinander gelten für uns demokratische Regeln, die wir aktiv anwenden und gemeinsam im Sinn einer gelingenden Nachbarschaft auch weiterentwickeln: Ein Mensch eine Stimme. Überzeu-gung statt Zwang. Aufrichtigkeit und Verzicht auf Leugnung. Bereitschaft zum Engagement und die gemeinsame Verantwortung für Aufgaben und Themen, die sich uns gemeinsam stellen, aber Viel-falt und Verschiedenheit in der Wahrnehmung von Aufgaben und Rollen, pull statt push, Integrati-on von Einwänden statt knapper Mehrheitsentscheidungen etc.
Mit unserem Wohnprojekt wollen wir auch einen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander leis-ten. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir nicht nur in unserem Wohnprojekt, sondern auch in unseren Familien, Freundschaften und Gemeinschaften außerhalb des Wohnprojekts Verantwor-tung haben und Zeit einsetzen. Wo es uns möglich ist, wollen wir die Nachbarschaft über das Wohnprojekt hinaus bereichern und für ein gutes Miteinander in unserem Stadtteil eintreten.
Nicht an unserem Wohnprojekt mitwirken kann, wer einzelne Menschengruppen diskriminiert und herabsetzt, wer sich nicht zu den demokratischen Grundwerten bekennt und die kulturelle und religiöse Vielfalt unserer Gesellschaft ablehnt.
Mehr erfahren
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Neues Wohnprojekt für Hannover. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Niedersachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
75 Einträge
75 Einträge
662 Einträge
662 Einträge