
75 Einträge
8 / max. 9 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-120 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
250 € einmalig / 250 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Nov 2023 bis Dez 2025
aktueller Suchzeitraum
Lebensgemeinschaft
Wohngemeinschaft
Miete
Sonstige
Top 5 Grundwerte
Ökodorf
Mehrgenerationen
spirituelle Gemeinschaft
Selbstversorgung / Autark
Teilen von Ressourcen
natur wertschätzung nachhaltigkeit Alle anzeigen (7)
Vision
Momentan haben wir einen Stellplatz für Wohnwagen, Jurte, oder Tiny House mehr zur Verfügung. Im Haus ist meistens kein Zimmer frei aber versuch es vielleicht mal. Außerdem arbeiten wir an einer Erweiterung über den eigenen Verein LAS Gemeinsam e.V. (siehe website: las-gemeinsam.de). In Zukunft soll unser Projekt wachsen, und suchen wir immer wieder spannende Menschen die mit uns eine gemeinsame Zukunft aufbauen.
Momentan haben wir einen Stellplatz für Wohnwagen, Jurte, oder Tiny House mehr zur Verfügung. Im Haus ist meistens kein Zimmer frei aber versuch es vielleicht mal. Außerdem arbeiten wir an einer Erweiterung über den eigenen Verein LAS Gemeinsam e.V. (siehe website: las-gemeinsam.de). In Zukunft soll unser Projekt wachsen, und suchen wir immer wieder spannende Menschen die mit uns eine gemeinsame Zukunft aufbauen.
Unsere Texte sollen einen Einblick in unserem Denken und unsere Motivationen geben. Allerdings stehen wir noch stark am Anfang der Gemeinschaft. Es kann sein das wir die nächsten Jahre den Ort nochmal wechseln und uns zuerst hauptsächlich damit beschäftigen uns als Gruppe zu entwickeln, vielleicht rechtliche Strukturen zu finden, usw. Suchst du etwas langfristiges oder eher kurzfristiges? Beides hat bei uns platz!
Außerdem noch kurz zu Erklärung. Die Gemeinschaft hat keine gemeinsame Spiritualität, doch möchte einen Ort sein wo alle ihre eigen Spiritualität leben können.
Thema Haustiere gibt es keine absolute Regeln zu aber in der Praxis eher schwierig. Erklär uns gerne welche Tiere du mitbringen möchtest und warum.
Werte und Alltag
- Familiäres Zusammenleben mit geteiltem Alltag, viel Austausch, gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamen Projekten
- Geteilte Werte wie Gleichberechtigung, Wertschätzung, transparente und achtsame Kommunikation, Begegnung auf Augenhöhe, Integrität
- Bewusste gemeinsame und individuelle Entwicklungsprozesse
- Konsensverfahren bei Entscheidungsfindung
- Selbstversorgung und Autonomie (vernakulär)
- Respekt und Platz für Privatraum und Privatzeit
- Achtsamer Umgang mit Ressourcen:
-> bewusste Kauf- und Verbrauchsentscheidungen (regional, bio, gebraucht, ausgeliehen, geteilt, selbergemacht, wenig Müll)
-> weniger Verbrauch durch Verzicht, eigene Herstellung und das Teilen von Ressourcen wie Autos, Werkzeuge, Bücher, Haushaltskram
- Vernetzung mit anderen Gemeinschaften (keine Isolation)
- Tierleid verringern, Naturschutz und Umweltschutz
- Durch synergetische Lebensformen freier von Geld und Privatbesitz zu werden
- Kinder (die es noch nicht gibt) teilnehmen zu lassen
- Solidarität, Gastfreundschaft, Inklusion
- Toleranz für (und Interesse an) Alkohol, Tabak und psychedelischen Drogen, in sofern dies keinen anderen Werten und Zielen in die Quere kommt
- Relativ starkes Bedürfnis nach Ordnung, Ästhetik, und Sauberkeit
- "Emotionale Arbeit ist auch Arbeit"
- Um von einander lernen zu können und unfreie Rollenverteilungen zu durchbrechen, sollten Expertise und Erfahrung nie gleichgesetzt werden mit Authorität und selbstverständlicher Verantwortung
- Alle zwei Wochen Plenum, alle zwei Wochen zusammenkommen für Qualitätszeit. Darüber hinaus viel zusammen Essen, Kochen, Spazieren, und Projekte machen.
Ziele
Ziel ist eigenes Land (voller Grün und Biodiversität) und eigene Gebäude zu besitzen als Verein oder Genossenschaft. Darauf erhoffen wir uns u.a. große Gärten mit Permakultur und Agroforstpraxis (eventuell Solawi); Naturschutzgebiet; Wiese und Seminarraum für Workshops, Treffen und Feten; einen Foodsharing Fairteiler; Werkstatt und Atelier; Co-Working-Space; Matratzenlager; Kinderzimmer und Baumhaus; Umsonstladen oder Leihladen; Große Gemeinschaftsräume, die Wachstum der Gruppe zulassen und vieles mehr. Der Ort soll auch Raum haben für Bildung, Partizipation, soziale Hilfe, usw. Mit Konsensverfahren und AG-strukturen erhoffen wir nicht zu viel Energie in die Gemeinschaftsbürokratie fließen zu lassen. Eine solidarische Ökonomie ist noch im Gespräch. Allerdings bezahlen schon jetzt nicht alle die gleiche Miete und machen wir eine monatliche Bietrunde.
Mehr erfahren
Warum?
Momentan geht es um den Aufbau einer widerstandsfähigen, motivierten und selbstsicheren Gruppe, die es schaffen kann weitere Schritte zu gehen. Wir probieren aus. Einen Ort zu schaffen für Selbstverwirklichung und synergetische Praxis, wo politische, soziale, und persönliche... Momentan geht es um den Aufbau einer widerstandsfähigen, motivierten und selbstsicheren Gruppe, die es schaffen kann weitere Schritte zu gehen. Wir probieren aus. Einen Ort zu schaffen für Selbstverwirklichung und synergetische Praxis, wo politische, soziale, und persönliche Ambitionen sowie Leidenschaften ausgetragen und umgesetzt werden können. Mehr erfahren
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Waschpohl Lebensgemeinschaft. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Nordrhein-Westfalen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
75 Einträge
75 Einträge
658 Einträge
658 Einträge