Kommune Buchhagen

KB
angelegt von
Kommune Buchhagen

»Wir sind eine Landkommune im Weserbergland mit aktuell acht Erwachsenen (32-69), drei Kindern (3,4,6) und drei Hündinnen. Wir leben Gemeinschaft mit und in der Natur. Hier darf jede*r seinen Rhythmus in Achtsamkeit leben.«

11 / max. 20 Personen

Frau, 4 Jahre
Mann, 5 Jahre
Mann, 7 Jahre
Mann, 33 Jahre
Frau, 38 Jahre
Frau, 41 Jahre
Mann, 43 Jahre
Mann, 61 Jahre
Mann, 65 Jahre
Mann, 70 Jahre
Frau, 57 Jahre

0-60 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

0 € einmalig / 350 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Privates Projekt

Art des Projektinserates

Nov 2024 bis Dez 2025

aktueller Suchzeitraum

Lebensgemeinschaft

Wohngemeinschaft
Gemeinschaftseigentum
Verein

Top 5 Grundwerte

Coliving
Gegenseitige Hilfe
Ökologisch-Nachhaltig
Selbstversorgung / Autark
Teilen von Ressourcen

garten naturverbunden gemeinschaft Alle anzeigen (10)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Wir möchten einen Lebensraum schaffen, der den menschlichen Bedürfnissen, sowohl nach gemeinschaftlichem Zusammenleben, als auch nach individueller Weiterentwicklung entspricht, und der ein selbstbestimmtes Leben und kollektives Arbeiten unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte ermöglicht. Wir möchten einen Lebensraum schaffen, der den menschlichen Bedürfnissen, sowohl nach gemeinschaftlichem Zusammenleben, als auch nach individueller Weiterentwicklung entspricht, und der ein selbstbestimmtes Leben und kollektives Arbeiten unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte ermöglicht.
*Gemeinsame Ökonomie*
Als Fundament eines solidarischen Miteinanders sehen wir die gemeinsame Ökonomie. Unser Grundstück inklusive der Gebäude gehört dem Verein Leben Bauen Kultur e.V., in dem wir alle Mitglied sind.
Aufgrund verschiedener sozialer Prozesse in den letzten Jahren haben wir derzeit nur noch in Teilbereichen unseres Zusammenlebens eine gemeinsame Kasse. Allerdings möchten wir mit neu dazukommenden Menschen und wachsender Gruppengröße wieder zu zu unsrem früheren Modell der gemeinsamen Ökonomie zurückkehren.
Bzw. sind wir derzeit im Findungsprozess, da wir dieses Jahr gewachsen sind und stetig im Austausch sind, welche Konzepte und Formate für die Gruppe geeignet sind.
Derzeit haben wir eine gemeinsame Essens- und Vereinskasse. Jede*r zahlt eine monatliche Miete entsprechend der bewohnten Fläche. Den alltäglichen Bedarf jedes einzelnen wird selbst getragen zum Beispiel für Autos, Kleidung oder Gesundheitsausgaben etc..
*Konsensprinzip*
Entscheidungen treffen wir gemeinschaftlich im Konsens. Das heißt es wird nicht abgestimmt, sondern diskutiert und überlegt, bis alle mit einer Lösung zufrieden sind, oder zumindest damit leben können.
*Kommunikation*
Wir treffen uns wöchentlich zum Plenum, in dem wir abwechselnd organisatorische und soziale Themen bewegen. Bei Bedarf gibt es Intensivzeiten, bei denen wir uns gegebenenfalls von Externen begleiten lassen.
*Achtsamer Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen*
*Gleichbewertung von Arbeit*
*Bereitschaft, sich kritisch mit den eigenen Verhaltensmustern auseinanderzusetzen*
*Auseinandersetzung mit diskriminierenden Strukturen*
Darüber hinaus sind wir Teil von „Kommuja – Netzwerk politischer Kommunen“, mit dessen politischem Selbstverständnis wir uns identifizieren.
Mehr erfahren

Warum?

Wir sind alle sehr unterschiedlich, doch uns verbindet der Wunsch gemeinschaftlich, solidarisch und in Selbstorganisation zu leben und etwas zu bewegen: in uns, in unserer unmittelbaren Umgebung und womöglich sogar in der Welt.

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Kommune Buchhagen. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Niedersachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch