
78 Einträge
25 / max. 130 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
1-83 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
keine Angabe
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Dez 2024 bis Dez 2027
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Miete
Kapitalgesellschaft
Top 5 Grundwerte
Neue Gesellschaftsform
Gegenseitige Hilfe
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen
clusterwohnen mietwohnprojekt bodensee Alle anzeigen (11)
Vision
Zukunftsfähiges gemeinschaftliches Zusammenleben ermöglichen
Wir wollen den gesellschaftlichen Veränderungen der sozialen Beziehungen und Wohnbedüfnissen auch in der Architektur und im Zusammwohnen Rechnung tragen. In diesem Haus geht es um die Gemeinschaft der Menschen, die...
Zukunftsfähiges gemeinschaftliches Zusammenleben ermöglichen
Wir wollen den gesellschaftlichen Veränderungen der sozialen Beziehungen und Wohnbedüfnissen auch in der Architektur und im Zusammwohnen Rechnung tragen. In diesem Haus geht es um die Gemeinschaft der Menschen, die
es bewohnen. Die Architektur begünstigt diese.
Lebenswerte flexible Räume für alle Wohnenden in allen Lebenslagen
Durch flexible Grundrisse und Tauschbarkeit von Wohnraum schaffen wir es, den unterschiedlichen Lebensentwürfen und Wohnbedürfnissen zu entsprechen. Niemand muss auf zu viel oder zu wenig Raum leben. Die Räume passen sich den mit der Zeit verändernden persönlichen Bedürfnissen an.
Ressourcenschonend geplant, gebaut und betrieben
Mit durchdachten Grundrissen und seriellem Bauen entstehen nachhaltige und kostengünstige Räume mit klimaschonender Wärme-, Energie- und Wasserversorgung. Wir wollen bewusst die private Wohnfläche reduzieren und vielseitige Gemeinschaftsflächen und Aktivitäten anbieten. So hängt die Qualität des Wohnens nicht von den individuellen Quadratmetern ab.
Eine Balance aus Privatsphäre, Gemeinschaft und Öffentlichkeit
Mit einer Mischung aus privaten Räumen, gemeinschaftlich und öffentlich genutzten Flächen bringen wir die gleichwertigen Bedürfnisse nach Individualität und Gemeinschaft in Einklang, und bieten damit auch eine Möglichkeit, Vereinsamung entgegenzuwirken. Je nach persönlichem Gemeinschaftsbedürfnis kann zwischen Cluster- und herkömmlichen Wohnungen gewählt werden.
Gemeinschaftlich von allen Wohnenden getragen
Wir übernehmen alle Verantwortung für unsere Gemeinschaft. Wir engagieren uns als Wohnende aktiv für die vielfältigen Aufgaben, wie das Einwerben von Direktkrediten, Hausmeister-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Wir streben einen pragmatischen und wertschätzenden Umgang miteinander an, um unser Wohnprojekt langfristig gemeinsam zu betreiben und lebendig zu halten.
Faire Mieten mit Gemeinschaftseigentum ermöglichen
Die Orientierung an sozial gebundenem Wohnraum, unsere kostengünstige Bauweise und die Einwerbung von Direktkrediten ermöglichen langfristig bezahlbare und solidarische Mieten für alle. Durch die Beteiligung des Mietshäuser Syndikats ist die Spekulation mit der Immobilie ausgeschlossen, da das Haus für immer in den Händen der Wohnenden verbleibt und nicht verkauft werden kann.
Mehrwert durch Teilen
Die Orientierung an sozial gebundenem Wohnraum, unsere kostengünstige Bauweise und die Einwerbung vonWir planen, im Haus Alltagsgegenstände wie Haushaltsgeräte oder Werkzeuge zu teilen, ebenso Gästezimmer, Veranstaltungsraum oder Werkstatt. Dies ermöglicht es, mit weniger privaten Quadratmetern auszukommen.
Wir suchen Austausch und lebendige Wechselwirkung mit dem Quartier
Das Wohnprojekt reicht dem Quartier die Hand. Herzstück ist ein öffentliches und alle willkommen heißendes Café mit großem Veranstaltungsraum, der auch abgetrennt und alternativ genutzt werden kann. Zusätzlich planen wir, Angebote unserer Hausgemeinschaft auch mit dem Quartier zu teilen und Raum für Ideen aus dem Quartier zu bieten.
Vielfältige Hausgemeinschaft für alle, die so leben wollen
Wir sind offen für alle Menschen, die unsere hier beschriebenen Werte und Ziele teilen und sich mit Ihren Fähigkeiten und Stärken in unsere Gemeinschaft einbringen wollen.
Mehr erfahren
Warum?
Wir entwickeln ein gemeinschaftlches Wohnprojekt für ca. 130 Bewohner:innen in Konstanz am Bodensee.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Habitat-Grenzbach. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
78 Einträge
78 Einträge
655 Einträge
655 Einträge