Lebensraum Zeetzer Muehle im Wendland, Niedersachsen

Elke Martens und Thomas Breckheimer
angelegt von
Elke Martens und Thomas Breckheimer

»Hier ist gut sein! Warte nicht, bis du im Himmel bist.«

2 / max. - Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

1-99 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

2 € einmalig / 2 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Privates Projekt

Art des Projektinserates

Feb 2024 bis Jun 2026

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Siedlungsgemeinschaft
Miete, Privateigentum, Gemeinschaftseigentum

Top 5 Grundwerte

Coliving
Coworking
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Ökologisch-Nachhaltig

permakultur coliving naturnah Alle anzeigen (24)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Dieses Herzstück birgt Platz für mehr Menschen. Lasst uns das gemeinsam umsetzen. Wir freuen uns über Empathie, Besonnenheit und Selbstdenken. Aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Die Historische, ehemalige Wassermühle im Südkreis des Wendlands, Niedersachsen, am Bach gelegen.... Dieses Herzstück birgt Platz für mehr Menschen.
Lasst uns das gemeinsam umsetzen. Wir freuen uns über Empathie, Besonnenheit und Selbstdenken.
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Die Historische, ehemalige Wassermühle im Südkreis des Wendlands, Niedersachsen, am Bach gelegen. Trocken im Haus. Kuckuck, Nachtigallen und Kraniche. Das schöne, denkmalgeschützte Anwesen darf ausgebaut werden.
Ein gemeinnütziger Verein ist gegründet. Für Denkmalpflege, Natur- und Kultur. Wir haben den Anfang gemacht nach 25 Jahren des Schaffens mit Musik, Café, Konzerten und Theater:
Für einen Ort des Wirkens. Wir wollen uns als "Altmeister" vom Hauptgeschäft zurückziehen.
Diesen feinen Ort haben wir mit Liebe, Freude, Arbeit und schöner Musik für viele Menschen geöffnet.
Wir ziehen uns örtlich zurück und möchten den Weg freimachen für andere Menschen. Damit haben wir uns als bisherige Egentümer lange genug auseinandergesetzt.
Wir suchen keine Menschen, wir finden die Menschen. Unsere eigene Arbeit bedeutet für uns lebenslanges Schaffen.
Hier ist
weitläufiger Raum in 3 x ca 300 m2 mehrstöckigen Fachwerkhaus. Ein idyllischer Ort für Ideenverwirklichung.. Menschliches Wohnen mit freundschaftlichem Charakter schliesst gegenseitige Hilfe ein. ca 2 ha. Obstwiese, Wald, Naturbach. Schnelles Internet. Sind Mitglied bei einer Solawi. Teil. Selbstversorgung mit Freunden. Carsharing. Wir sind vor Ort vernetzt, leben ökologisch-möglichst nachhaltig und gentechnikfrei.
Unmittelbare Zukunft:
Neben Haupthaus ist das zweite Gebäude die große Barock-Scheune (wir sagen nie wieder Scheune :) diese kann ein Treff- und Lebenspunkt werden, Werkstatt, Wohnen, Café, Atelier. Gemeinsame Räume sind denkbar für Fahrräder, Tanz- u. Bewegungsraum, Ruhe- und Meditationsraum, Ladenraum, Veranstaltungsraum. Aktuell:
Die lang geplante Baumaßnahme für die ca 900m2 Gebäude wird gerade umgesetzt. Erster Schritt: Stabil soll es sein und ein neues Dach bekommen.
Frisch am Werk seit Oktober nach langer Vorbereitung.
Draußen kann es geben:
Inmitten Natur: Garten, Sandkasten und Schaukel. Kraut und Rüben. Platz für Badeteich. Man kann ja nicht alles selbermachen.
Eigentum wird zu Genossenschaft oder andere Form oder Verpachtung.
Wir wünschen Raum für Individualität und Gemeinschaft. Hier gibt es bisher eine (unsere) fertigisolierte Wohnung. Diese soll nach 25 Jahren Familienleben frischgemacht werden. Bisher wohnen wir noch darin und möchten Veränderung. Ausserdem gibt es einzelne Zimmer mit Kaminofen und zwei Küchen. Ja, hier muss und kann verändert werden. Mit all den Auflagen, die in diesen Jahren von Behördenseite winken, sind wir der Ansicht, daß wir einen Weg finden können, duch diese anstrengenden Jahre der Umwälzung zu gehen. Sicher ist die Zeit auch eine Zeit der Chance. Dazu bedarf es beherzter Menschen. Das Hauptgebäude selbst hat eine gesunde Grundsubstanz, trocken, obwohl ehemaliges Mühlengebäude. Durch den bestehenden Denkmalschutz haben wir bisher Vorteile. Einmal die Stabilisierung der Barockscheune und daß wir weiterhin unsere Öfen verwenden dürfen. Es ist so gedacht von uns, daß wir mit anderen zusammen einen Weg gehen, der auch beinhält umsichtig mit Förderungen umzugehen, z. B. um dem Hauptgebäude eine Sanierung zu ermöglichen. Diese Gebäude haben eine große Dimension, das muß man wissen. Wir sind quasi der "Vorort" von Zeetze. Zeetze ist ein kleiner Ort mit 37 Einwohnern. Zwei Kinder. Freundliche Nachbarn.
Ein Paradies zum Selbermachen. Gerne für einzelne Menschen oder Gruppe.
Jeder Mensch bringt Fähigkeiten und Selbstverantwortung. Gemeinsam wollen wir das Körnchen beitragen, über das bloße "Wohnen" und Überleben hinaus, eine bessere Welt zu schaffen.
Jedem seinen Rückzug und Gemeinschaft. Keine politischen Dogmen.
Bücher, die uns schon begleitet haben:
z. B. Katze mit Hut, Der Alchemist, Saruj, Neues Dorf für neue Erde, Herr und Knecht, Momo von Michael Ende, Gemeinschaftskompass von Eva Stützel
Was liest du? :)
Mehr erfahren

Warum?

Kreatives Potenzial kommt nur in Gemeinschaften voll zur Geltung. (Gerald Hüther)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Lebensraum Zeetzer Muehle im Wendland, Niedersachsen. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Niedersachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch