Wohnprojekt am Großen Hof -

UL

»Gemeinsam leben - gemeinsam wachsen«

20 / max. 40 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

0-50 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

keine Angabe

Kosten einmalig / monatlich

Privates Projekt

Art des Projektinserates

Nov 2023 bis Jun 2025

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Siedlungsgemeinschaft
Miete, Privateigentum
Wohnungseigentum

Top 5 Grundwerte

Cohousing
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich

naturverbunden kreativ nachhaltig Alle anzeigen (9)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Gemeinsam leben - gemeinsam wachsen Unser Projekt entwickelt sich & es geht voran. Wir suchen noch Familien - schaut auf unsere Webseite bei den Kontaktdaten für mehr Infos und Eindrücke.

Warum?

Wir wollen als naturnahes Wohnprojekt auf dem Land in einer guten Balance zwischen generationsübergreifender Gemeinschaft und Individualität sowie Aktivität und Ruhe leben. Wir wollen als naturnahes Wohnprojekt auf dem Land in einer guten Balance zwischen generationsübergreifender Gemeinschaft und Individualität sowie Aktivität und Ruhe leben.
Es ist uns wichtig, sowohl unseren äußeren als auch inneren Lebensraum mit Offenheit für Neues und Klarheit zu gestalten.
Unser Bestreben ist, dass sich Menschen in ihrer Vielfalt hier wohl, frei, sicher, zugehörig und aufgehoben fühlen und in der gemeinschaftlichen Lebensform zeigen und entwickeln können.
Wir wünschen uns, mit diesem Projekt einen gesellschaftlich relevanten sozialen Mehrwert zu schaffen und für die Zukunft zu bewahren.
Soziokratische Prinzipien und Methoden dienen uns als Quelle und Orientierung unserer partizipativen, auf Gleichwertigkeit beruhenden Gemeinschaftsbildung.
Gemeinschaftsbildung verstehen wir als kontinuierlichen Prozess, mit dem eine entsprechende dynamische Anpassung einhergeht.
Wir bekennen uns klar zu demokratischen Grundsätzen und leben die Werte des Grundgesetzes.
Wir heißen alle Menschen vertrauensvoll willkommen, die sich für ein offenes, wohlwollendes, friedvolles und tolerantes Miteinander einsetzen.
Zusammenleben

Respekt und Achtsamkeit bilden die Basis unseres werteorientierten Zusammenlebens.
Wir achten auf unsere Bedürfnisse und bringen unsere individuellen Fähigkeiten in die Gemeinschaft ein. Unser Handeln orientiert sich verantwortungsvoll an unserem persönlichen und gemeinsamen Wohl. Wir unterstützen uns gegenseitig.
Vertrauen, Verbundenheit und Verlässlichkeit im gemeinschaftlichen Leben zu stärken ist uns wichtig.
Klarheit und Verbindlichkeit bezogen auf Kommunikation, Organisation, Entscheidungen und Regeln sorgen für Stabilität und ermöglichen, dass sich die Gemeinschaft entwickeln und mit Chancen und Herausforderungen gut umgehen kann.
Darin sehen wir die Grundlage, dass unterschiedliche Menschen mit ihren vielfältigen Lebensentwürfen, Perspektiven, Meinungen und Interessen sich gegenseitig als Bereicherung erleben.
Ort/Gestaltung
Dieser Ort braucht uns nicht, aber wir brauchen diesen Ort. Daher wollen wir behutsam und nachhaltig die Chancen nutzen, die dieser Ort uns gewährt.
Dieses Selbstverständnis spiegelt sich auch im Baukonzept und in der Gestaltung der Außenflächen unserer Siedlung wider.
Sorgfältig und individuell gestaltete Häuser bieten ein Zuhause für Familien aller Art, Paare, Alleinlebende und Wohngemeinschaften. Wir möchten auf problematische umweltschädliche Baustoffe weitestgehend verzichten, Flächen so wenig wie möglich versiegeln und naturnah nutzen. Wir wollen ein zukunftsgerichtetes Energiekonzept umsetzen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Realisierung und Verbindung privater und offener Orte, von Orten der Ruhe und der Aktivität entsprechen unserer Vorstellung einer Harmonisierung individueller und gemeinschaftlicher Wohn- bzw. Lebensbedürfnisse.

Umfeld / Dorf

Es ist uns wichtig, dass wir in einem Dorf leben. Daher möchten wir das Dorf erleben, und wir möchten, dass das Dorf uns erlebt.
Wir möchten Angebote wahrnehmen und schaffen, die gegenseitig Austausch, Teilhabe und Bereicherung ermöglichen.
Mehr erfahren

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Wohnprojekt am Großen Hof -. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch