
97 Einträge
2 / max. 20 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-99 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
0 € einmalig / 0 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Aug 2024 bis Aug 2032
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Hausgemeinschaft
Miete, Privateigentum, Gemeinschaftseigentum
Genossenschaft
Top 5 Grundwerte
Mehrgenerationen
Neue Gesellschaftsform
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsam Lernen
Teilen von Ressourcen
unverpackt genossenschaft ressourcenschonend Alle anzeigen (23)
Vision
Wir träumen von einem Mehrgenerationenwohnprojekt in einem ausreichend großen, historischen Gebäude (Schloss, Herrenhaus, Gutshof, o.ä.) in einer landschaftlich schönen Umgebung. Mit einem großen Garten und Gemeinschaftsräumen für Menschen von 0 bis 99 Jahren. Also nicht einfach was neues bauen, sondern irgendwas Bestehendes weiter nutzen und entsprechend den Vorstellungen der Gemeinschaft (soweit möglich) umgestalten. Eine noch zu gründende Genossenschaft sollte dann Eigentümerin des Objektes sein.
Wir träumen von einem Mehrgenerationenwohnprojekt in einem ausreichend großen, historischen Gebäude (Schloss, Herrenhaus, Gutshof, o.ä.) in einer landschaftlich schönen Umgebung. Mit einem großen Garten und Gemeinschaftsräumen für Menschen von 0 bis 99 Jahren. Also nicht einfach was neues bauen, sondern irgendwas Bestehendes weiter nutzen und entsprechend den Vorstellungen der Gemeinschaft (soweit möglich) umgestalten. Eine noch zu gründende Genossenschaft sollte dann Eigentümerin des Objektes sein.
Aktuell ist noch alles offen. Es gibt – wie bei vielen anderen Wohnprojekten - noch keinen final festgelegten Standort. Denkbar von unserer Seite wären Deutschland, Frankreich, Portugal da wir hier auf verschiedenen Immobilienportalen schon entsprechende Anwesen gefunden hatten, welche sich für ein Wohnprojekt mit ca. 10 -20 Personen eignen würden.
Mehr erfahren
Warum?
Aktuell haben wir nur eine grobe Idee, die wir gerne mit anderen teilen möchten, die ähnliche Träume haben. Unser Ziel für die nächste Zeit ist es zunächst weitere Gleichgesinnte für das Vorhaben zu finden. Und wo sich im Rahmen von vorbereitenden Treffen (monatlich nach Absprache) eine Kerngruppe von 4- 8 Personen findet, die wesentliche Eckpunkte für das Projekt festlegt und eine abgestimmte Vision für das spätere, gemeinsame Zusammenleben erstellt.
Aktuell haben wir nur eine grobe Idee, die wir gerne mit anderen teilen möchten, die ähnliche Träume haben. Unser Ziel für die nächste Zeit ist es zunächst weitere Gleichgesinnte für das Vorhaben zu finden. Und wo sich im Rahmen von vorbereitenden Treffen (monatlich nach Absprache) eine Kerngruppe von 4- 8 Personen findet, die wesentliche Eckpunkte für das Projekt festlegt und eine abgestimmte Vision für das spätere, gemeinsame Zusammenleben erstellt.
Uns ist bewusst, dass von der Idee bis zum Einzug einige Zeit vergehen wird. Stand heute gehen wir davon aus, dass es bis zu 8 Jahre dauern kann, bis wir eine passende Immobilie gefunden haben und die ersten Bewohner einziehen werden. Eine lange Zeit, die ein gutes Durchhaltevermögen erfordert. Und sicherlich auch eine Portion Mut, wenn auch die gewohnte Umgebung verlassen werden muss um sich neuen Herausforderungen in einer Gemeinschaft zu stellen.
Aber eine gute Alternative zu dem anonymen Wohnen in Großstädten, wo Menschen zunehmend vereinsamen. Das Wohnprojekt soll dazu dienen neue Kontakte zu knüpfen, Anregungen zu finden, gemeinsam Neues zu erleben, sich gegenseitig zu helfen sowie Ressourcen wie Gartengeräte, Werkzeuge Autos, Lastenfahrräder, usw. zu teilen.
„You’ll Never Walk Alone“ – nicht nur die Hymne für den englischen Meister FC Liverpool, sondern auch ein Lied über das Leben. Es geht um schwierige Phasen und Rückschläge, die es nicht nur bei der Gründung eines Wohnprojekt geben wird. Und es geht darum, niemals aufzugeben. „Walk through a storm, hold your head up high“ – durch den Wind gehen und den Kopf oben halten.
Gemeinsam statt Einsam. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Gesucht werden daher auf diesem Weg idealerweise Personen, die sich in einem Gründerteam einbringen möchten, um das Wohnprojekt gemeinsam zum Erfolg führen. Aber auch über Anfragen von Personen, die sich derzeit noch nicht konkret engagieren möchten, aber grundsätzlich interessiert sind würden wir es freuen.
Ein ausführliches Profil von uns und unseren Vorstellungen und Ideen haben wir auf veröffentlicht.
Vielleicht geht ja was zusammen ….
Mehr erfahren
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Mehrgenerationenprojekt in Ideenfindung. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Bayern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
97 Einträge
97 Einträge
655 Einträge
655 Einträge