
44 Einträge
2 / max. 10 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-75 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
keine Angabe
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Okt 2024 bis Okt 2025
aktueller Suchzeitraum
Lebensgemeinschaft
Cluster-Wohngemeinschaft
Miete, Privateigentum, Gemeinschaftseigentum
Top 5 Grundwerte
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
solidarisch gemeinschaftlich wahlfamilie Alle anzeigen (11)
Vision
Für ein Gemeinschafts - Wohnprojekt suche ich vor allem Eltern, die mit ihren Kindern in Gemeinschaft leben möchten: zum Beispiel allein erziehende Eltern oder Elternpaare die sich für sich und ihr Kind ein Zusammenleben mit einer Art Wahlfamilie wünschen: zum Beispiel weil die leiblichen Großeltern, Tanten und Onkel der Kinder nicht in der Nähe wohnen. Oder, weil sie sich allgemein eine Alternative zum Familienmodell „Vater, Mutter, Kind“ wünschen: eine etwas größere und beabsichtigte Wahlfamilie mit Geschwister/n, Tante, Onkel, Oma, Opa die sich dafür entschieden haben, den Alltag in Zukunft zu teilen und in allen Lebenslagen füreinander da zu sein. Auch ohne leibliche Verwandtschaft!
Für ein Gemeinschafts - Wohnprojekt suche ich vor allem Eltern, die mit ihren Kindern in Gemeinschaft leben möchten: zum Beispiel allein erziehende Eltern oder Elternpaare die sich für sich und ihr Kind ein Zusammenleben mit einer Art Wahlfamilie wünschen: zum Beispiel weil die leiblichen Großeltern, Tanten und Onkel der Kinder nicht in der Nähe wohnen. Oder, weil sie sich allgemein eine Alternative zum Familienmodell „Vater, Mutter, Kind“ wünschen: eine etwas größere und beabsichtigte Wahlfamilie mit Geschwister/n, Tante, Onkel, Oma, Opa die sich dafür entschieden haben, den Alltag in Zukunft zu teilen und in allen Lebenslagen füreinander da zu sein. Auch ohne leibliche Verwandtschaft!
Ich suche dafür Menschen mit viel Lust auf eine aktive und gern gemeinsame Freizeitgestaltung: z.B. Wochenendausflüge, gerne ein kleiner gemeinsamer Gemüsegarten, Freunde am draußen sein und Bewegen. Menschen die Interesse an der Natur und der Welt da draußen und Neugierde auf ihre Mitmenschen mitbringen, auf Musik, Kunst und Kultur etc.
Und vor allem: Menschen, für die das Miteinander Wohnen auch gegenseitige Unterstützung bei den kleinen oder mittelschweren Hürden des Alltags bedeutet.
Wie und wo wir wohnen wollen?
Für mich ist der erste und entscheidende Schritt das sich Finden!
Ich suche daher zuallererst Euch:
Ihr wohnt im Bereich HH Ost/Rahlstedt und Stormarn (Dreieck Ahrensburg, Trittau, Glinde) und meine Projektbeschreibung hat Euch neugierig gemacht?
Dann sollten wir uns erst einmal kennen lernen!
Schreibt mich für ein persönliches Kennenlernen bitte zunächst an.
Rückzug und Gemeinschaft:
wie geht das?
Beides ist wichtig! Jeder braucht mal Zeit für sich und ein gutes Buch 😉.
Daher denke ich eine so genannte Cluster-Wohnung.
Das heißt: es wird gemeinsam ein geeignetes Haus/ ein bis zwei große Wohnung/en gemietet und dann so aufgeteilt, dass sowohl die Eltern mit ihren Kindern ihren privaten Rückzugsraum haben, als auch die übrigen erwachsenen Mitbewohner.
Gleichzeitig kann und soll es gemeinsame Wohnzimmer und Küche/n geben fürs Gemeinschaftsleben.
Dabei sind sicher genügend Badezimmer wichtig, damit man nicht Schlange stehen muss und sich alle wohl fühlen/ etwas Privatsphäre möglich ist😉.
Schließlich ist es an uns, ein geeignetes Objekt zur Miete zu finden, das wir uns gemeinsam leisten können.
Klingt Spannend?
Na, dann schreibt mich an!
Mehr erfahren
Warum?
Gemeinschaftliches geberationsübergreifendes Wohnen.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Familiäres Wohnprojekt "Villa Kuntabunt!". Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
44 Einträge
44 Einträge
660 Einträge
660 Einträge