
32 Einträge
6 / max. 12 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-99 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
1 € einmalig / 0 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Aug 2022 bis Dez 2024
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftsform unbestimmt
Siedlungsgemeinschaft
Privateigentum, Gemeinschaftseigentum
Personengesellschaft
Top 5 Grundwerte
Cohousing
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Kinderfreundlich
Teilen von Ressourcen
garten gemeinschaft ehrlich Alle anzeigen (18)
Vision
Wir möchten gemeinsam mit anderen Paaren oder Familien (gern auch generationenübergreifend) auf einem großen Hof oder in einem großen Haus auf dem Land, mit einem ausgedehnten Garten leben - als Mehrparteienhaus, Hofgemeinschaft oder aktive Nachbarschaft.
Wir möchten gemeinsam mit anderen Paaren oder Familien (gern auch generationenübergreifend) auf einem großen Hof oder in einem großen Haus auf dem Land, mit einem ausgedehnten Garten leben - als Mehrparteienhaus, Hofgemeinschaft oder aktive Nachbarschaft.
Haus oder Hof sollen dabei genug Platz für jeweils eigene Wohnungen bieten und die Gemeinschaftsfläche bzw. der Garten sollte genug Raum zum gemeinsamen Gestalten und Nutzen zur Verfügung stellen.
So haben alle Beteiligten ihre Wohn-Rückzugsräume, können geöffnete Türen Einladungen zum Hereinkommen sein, können sich alle nach ihren individuellen Möglichkeiten und ihrem individuellen Wohlgefühl gegenseitig im Arbeits- oder Familienalltag unterstützen, können Kinder gemeinsam spielen, können Arbeiten an und Gestaltungen von Haus/Hof und Garten gemeinschaftlich gemacht oder organisiert werden (wir können uns zum Beispiel ein paar Tiere, wie z.B. Hühner, sehr gut vorstellen) und können gemeinsam Hof- oder Dorf-Gemeinschaftsveranstaltungen ausgerichtet oder mitgemacht werden.
Alle sollten jeden Tag aufs Neue die Möglichkeit haben, die Gemeinschaft suchen oder sich zurückziehen zu können. Jede und jeder sollte stets nach ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen entscheiden können, wie er:sie sich ins Gemeinschaftliche einbringen oder ihren Anteil beitragen möchte.
Alles immer nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Im besten Fall ist dieses Idyll in einem größeren Dorf, mit etwas Infrastruktur und einem Bahnhof nahebei, gelegen.
Das sind unsere Vorstellungen. Hier gilt: Diese sind nicht in Stein gemeißelt oder unverrückbar, sondern sind ein Aufschlag zum gemeinsam Weiter- und Ausgestalten.
Mehr erfahren
Warum?
Weil in Gemeinschaft zu wohnen für uns in vielerlei Hinsicht schöner, alltagsbereichernder und wohnenswerter ist (gerade auf dem Land) als das Wohnen in einem klassischen Eigenheim.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Mehrfamilien-/Mehrparteien-Wohnen auf dem Land. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Sachsen-Anhalt an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
32 Einträge
32 Einträge
658 Einträge
658 Einträge