Zurück

Alternatives Lebenskonzept zum "traditionellen Wohnen"

SK
angelegt von
Siegfried König

»Wir wollen selbstbestimmt in einer verantwortungsbewussten Gemeinschaft leben.«

1 / max. 20 Personen

Mensch

55-75 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

999 € einmalig / 99 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Okt 2024 bis Sep 2025

aktueller Suchzeitraum

Nachbarschaftlich Wohnen

Cluster-Wohngemeinschaft
Miete
Personengesellschaft

Top 5 Grundwerte

Transition Town
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsame Aktivitäten
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen

achtsamkeit garten nachhaltigkeit Alle anzeigen (8)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

In einem kleinen, aber feinen Hotel. Ohne Fremdpersonal. Lust auf ein schönes Zuhause unter netten Menschen. Nicht daran denken, dass Langeweile aufkommen könnte. Auch jetzt schon in die Pflegephase hineindenken. Denn es kann jeden treffen. Wie und wie lange können Mitbewohner... In einem kleinen, aber feinen Hotel. Ohne Fremdpersonal.
Lust auf ein schönes Zuhause unter netten Menschen.
Nicht daran denken, dass Langeweile aufkommen könnte.
Auch jetzt schon in die Pflegephase hineindenken. Denn es kann jeden treffen. Wie und wie lange können Mitbewohner begleitend durch uns als Gemeinschaft versorgt werden ?
Andere Länder in Europa sind da viel weiter.
Aktives Mitwirken in der Gesellschaft überdenken, denn das know how unserer Generation dürfte zukünftig mehr als gefragt sein.
Unsere Kerngruppe besteht aus acht mal weiblich und zwei mal männlich. Man merkt es schon . . ., das ist ja nichts Neues.
Gerne würden wir mit einem schick restaurierten Oldtimerbus (Hänger dran und unsere Bikes drauf)
durch die Eifel oder entlang der Mosel.
Wer von Euch langweilt sich auch in den eigenen vier Wänden. Dann meldet euch doch mal hier. Zurück in's Handwerk, an's Schrauben oder sonstwie.
Es ist doch schön gebraucht zu werden.
Also Männer, wo seid ihr ? ? ?
Mehr erfahren

Warum?

"Gemeinsam". Synergien erzeugen, und zwar in allen Lebenslagen. Und doch "Selbstbestimmt". Individuelle Freiräume haben wir uns verdient.

flyer_web.pdf

Senioren-Wohngemeinschaft, lebensbejahend, unternehmungslustig.

Gemeinschaftsform

  • Nachbarschaftlich Wohnen

Rechtsform

  • Personengesellschaft

Zusammensetzung

  • 55-75 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • Haustiere mgl.

In einer begrenzten Anzahl von... In einer begrenzten Anzahl von Wohnräumen. Hunde nach individueller Vereinbarung. Mehr erfahren

Wir nehmen auf

  • Einzelperson
  • Paar

Aufgeschlossen für

  • keine Angabe

Ernährung

  • eher gemeinsam
  • 50% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel

Nachhaltigkeit

  • Müllvermeidung (Zero Waste)
  • Recycling / Upcycling
  • Reparieren statt neu kaufen

Selbstversorgung

  • 25% Essen
  • 0% Elektrizität
  • 0% Wasser

Was wir teilen

  • Werkzeuge und Gartengeräte
  • Sport- und Freizeitausrüstung

Gemeinschaftszeit

  • 10 bis 20 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

sind überwiegend mit der individuellen Wohnraummiete abgegolten.

Gemeinschaftliche Arbeit

  • keine Angabe

Entlohnung: Die Mithilfe der Bewohner ist... Die Mithilfe der Bewohner ist ein großes Thema, denn der Slogan heißt ja "Wir betreuen uns selbst". Vorgesehen ist eine Mindestzeit. Darüber hinaus kann ein Punktesystem eingeführt werden. Mehr erfahren

Wohnen

Das Hotel befindet sich am Ortseingang von Bad-Bertrich. Neben dem Schwanenweiher und am Ende des Rundgangs durch den historischen Römerkessel. Das Gebäude ist in einem sehr gepflegten Zustand und beinhaltet neben den individuell gestalteten Zimmern viel Platz für gemeinschaftliche... Das Hotel befindet sich am Ortseingang von Bad-Bertrich.
Neben dem Schwanenweiher und am Ende des Rundgangs durch den historischen Römerkessel.
Das Gebäude ist in einem sehr gepflegten Zustand und beinhaltet neben den individuell gestalteten Zimmern viel Platz für gemeinschaftliche Räume und Flächen wie Gymnastik, Basteln, Atelier, Werktstatt etc.
Es gibt eine Gastro-Küche, eine Backstube, diverse Kühl- und Vorratsräume, eine Wäscherei mit Heißmangel, einige Garagen und ausreichend Stellplätze. Eine Dachterrasse, eine Gartenterrasse, einen großen Lese- und TV.Raum für Bewohner und Gäste.
Ein ausreichend großer und barrierefreier Wohnbereich kann für einen späteren Pflegebedarf hergerichtet werden.
Das ausführliche Exposé können Sie gerne anfordern.
Mehr erfahren

Wohnform

  • Cluster-Wohngemeinschaft
  • Objektstatus: bezugsfertig

Vertragsform

  • Miete

Wohneinheiten

  • 17 Stück
  • von 17 m² bis 35 m²

Kosten

  • 999€ einmalig
  • 99€ monatlich

Anmerkungen: Die monatliche Miete folgt einem Kalkulationsschema. Die monatliche Miete folgt einem Kalkulationsschema.
Sie ist individuell und abhängig von Ihrer eigenen Wfl/qm einerseits, sowie der Personenzahl/Mieteinheit und der damit verbundenen Nutzung der Gemeinschaftsflächen.
Beispiele:
Zimmergröße 33 qm, 2 Personen 822,50 €
Zimmergröße 17,5 qm, 1 Person 456,00 €.
Der jeweilige Gesamtwert beinhaltet die Nutzung der Gemeinschaftsflächen und sämtlicher Betriebskosten.
Einmalig 500 €/qm der individuell angemieteten Wohnfläche in Form eines verzinslichen Darlehens.
Beispiel: Zimmergröße 28 qm, Darl.-Summe 14.000 €.
Mehr erfahren

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Waschküche
  • Arbeitsraum
  • Werkstatt
  • Fahrradkeller
  • Garage
  • Gästeappartement(s)
  • Sportraum
  • Massage- und Therapieraum
  • Atelier für Maler und Kunstarbeiter
  • Grünfläche
  • Nutzgarten

Vorsorge und Betreuung

  • Altersgerecht
  • serviceorientiertes Wohnen
  • Pflegemöglichkeit
  • Betreutes Wohnen

Gebäudetyp

  • Villa

Bausubstanz

  • Altbau

Bauweise

  • konventionell
  • Massivbau

Lage

Ort

Lage

  • städtisch oder ländlich

Geografische Merkmale

  • Fluß
  • Hügelland
  • Wald
  • Parks

Bad Bertrich ist ein Staatsbad und Kurort im Landkreis Cochem-Zell. Noch in der Eifel und doch nahe der Mosel. Einen ersten Eindruck vermittelt Ihnen das Netz unter www.bad-bertrich.de Und nehmen Sie sich die Zeit, in dieses Inserat einzutauchen. Da kann man nur sagen. Das klingt... Bad Bertrich ist ein Staatsbad und Kurort im Landkreis Cochem-Zell. Noch in der Eifel und doch nahe der Mosel.
Einen ersten Eindruck vermittelt Ihnen das Netz unter
www.bad-bertrich.de
Und nehmen Sie sich die Zeit, in dieses Inserat einzutauchen.
Da kann man nur sagen. Das klingt gut.
Denn es wird hier bestimmt kurzweiliger, statt seine restliche Lebenszeit abgeschoben in einem tristen Heim zu verbringen.
Mehr erfahren

Mitmachen

Langeweile soll nicht aufkommen. Wir wünschen uns Mitbewohner, die das Objekt mit ihren Qualifikationen / ihrer Berufserfahrung "im Auge" halten. Und auch als Bindeglied zum Öffentlichen Leben in der Gemeinde und darüber hinaus fungieren könnten. Also, Berufserfahrung in verschiedenen... Langeweile soll nicht aufkommen.
Wir wünschen uns Mitbewohner, die das Objekt mit ihren Qualifikationen / ihrer Berufserfahrung "im Auge" halten.
Und auch als Bindeglied zum Öffentlichen Leben in der Gemeinde und darüber hinaus fungieren könnten.
Also, Berufserfahrung in verschiedenen Handwerken, aber auch andere Qualifikationen sind erwünscht.
Einen Garten soll's natürlich auch geben, aber davon später.
Eine bunte Mischung also.
Nur Mut, es wird bestimmt spannend und gesellig.
Mehr erfahren

Erfahrungen

  • keine Angabe

Fähigkeiten

  • Achtsamkeit
  • Anpassungsfähigkeit
  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Hilfsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Sprachen

  • Deutsch
  • Niederländisch

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • keine Angabe
  • keine Angabe

Wir bieten zum Kennenlernen

Probewohnen und Kennlern-Wochenenden

Aufnahmeschritte

Die ersten Fragen können telefonisch erörtert werden. Sie erhalten einen Fragebogen und können dann... Die ersten Fragen können telefonisch erörtert werden.
Sie erhalten einen Fragebogen und können dann mit weiteren Interessenten und Beteiligten die Profilangaben abwägen. Das Kennenlernen kann als Tagesbesuch oder Probewohnen erfolgen.
Bei gegenseitiger Sympathie und Interesse werden weitere persönliche und administrative Details erörtert.
Mehr erfahren

Kosten: Individuell nach vorausgegangener Kalkulation

Hallo, ja, ein Probewohnen ist möglich. Die Zeitspanne ist mindestens zwei Wochen und längstens ein Monat. Konditionen werden individuell vereinbart.
Öffentliche Frage stellen
Alternatives Lebenskonzept zum "traditionellen Wohnen" mit 12 freien Plätzen
SK

verantwortlich für Bild und Text:
Siegfried König

aktualisiert: Apr 2025 /
registriert: Sep 2024

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Alternatives Lebenskonzept zum "traditionellen Wohnen". Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Rheinland-Pfalz an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch