Zurück

Blücherhof

FW
angelegt von
fiete wulff

»Grosser Hof in Mecklenburg Vorpommern sucht Mitstreiter-/innen«

4 / max. 20 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

0-120 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

1 € einmalig / 1 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Mär 2025 bis Jul 2025

aktueller Suchzeitraum

Lebensgemeinschaft

Hausgemeinschaft
Gemeinschaftseigentum
Verein

Top 5 Grundwerte

Coliving
Coworking
Ökodorf
Mehrgenerationen
Neue Gesellschaftsform

achtsamkeit garten naturverbunden Alle anzeigen (5)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

✨Aufruf ✨ ✨großer historischer Hof in Mecklenburg Vorpommern steht wieder zum Verkauf✨ …wir, eine damals 10 köpfige Gruppe aus kreativen und an Nachhaltigkeit orientierten Menschen hatten 2019 versucht ein ziemlich grosses Anwesen in Mecklenburg Vorpommern (in der nähe der Fusion)... ✨Aufruf ✨
✨großer historischer Hof in Mecklenburg Vorpommern steht wieder zum Verkauf✨
…wir, eine damals 10 köpfige Gruppe aus kreativen und an Nachhaltigkeit orientierten Menschen hatten 2019 versucht ein ziemlich grosses Anwesen in Mecklenburg Vorpommern (in der nähe der Fusion) zu kaufen…
Der alte Gutshof heist Blücherhof (von uns liebevoll Blüchi genannt).
Es passen dort wirklich sehr sehr viele Menschen hin.
Nur leider hatte es damals nicht funktioniert. Ein sogenannter Investor hatte uns das Anwesen von n letzter Minute weggeschnappt.
Das war natürlich sehr sehr Schade und traurig für uns …damals …
Nun, wie es der Zufall will, ist der Eigentümer pleite und das Anwesen steht wieder zum Verkauf :)
Ich, bin natürlich sofort aufgesprungen, da das Interesse von damals, heute noch viel grösser geworden ist.
Wir möchten diesen einzigartigen Ort nun bei CoHousing Berlin anbieten, um nach Möglichkeit eine neue Käufergruppe auf die Beine zu stellen.
Ich möchte hier gar nicht vorgeben, welches Ziel & Entwicklung angestrebt ist. Das entscheidet dann der Gruppenprozess:)
Vielleicht ein visionäres Klima-und-Aktionsdorf …Einen Ort schaffen, an dem man zusammen kommt, nachhaltig baut und gestaltet, geplant werden kann, sich vernetzt, und natürlich auch dauerhaft gelebt werden kann… und vieles vieles mehr …
Von unserer damaligen Gruppe gibt es noch einen Insta account.
Hier findet ihr so einige Fotos :
Insta zum Blücherhof: bluecherhof_for_future
✨Meldet euch doch bitte bei Interesse direkt bei mir
mobil: 01798301020
Mail:
Liebe Grüsse, Fiete 🌬️🫧
Weitere Daten zum Hof:
Der Blücherhof
Infors zu den Objekten
9 Gebäudekomplexte:
Das Gutshaus-Restauriert: 4 Geschosse, 20 Fertigen Wohnungen
Der Speicher: 5 Geschosse, 900 m2: Wohn- und Ateliermöglichkeiten
Der Marschall - Restauriert: 2 Geschosse, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten
Kutschenstrall: 3 Geschosse, 1000 m2 Dachgeschoss, Werkstätten ...
Die Tischlerei: Ausbaubar oder als Werkstatt nutzbar
Das Taubenhaus Restauriert: Als Cafe im Betrieb
2 Kleinere Wohnhäuser
Baujahr: 1904 – 1930
Lage: Nördliche Mecklenburgische Seenplatte, zwischen Waren (Müritz) und Teterow, ca 2 Autostunden nördlich von Berlin.
Adresse: LK Mecklenburgische Seenplatte, Amt Seenlandschaft Waren, 17194 Klocksin, OT Blücherhof
Grundstücksfläche: ca. 47.289 qm
Nördlich von Waren (Müritz), am Rande der Mecklenburgischen Schweiz, liegt der Blücherhof. Ursprünglich zu Lütgendorf gehörig, wurde der heutige Hof 1789 mit dem Besitzübergang auf Helmut Ludwig v. Blücher neu errichtet und später in Blücherhof umbenannt.
Lütgendorf/Blücherhof ist eine der ältesten urkundlich erwähnten Orte in Mecklenburg. Bereits 1112 ist die Familie v. Linstow hier nachgewiesen. Im Zuge der Ostkolonisation wurde dann ein Kreuzritter Hinrich v. Linstow im Jahre 1171 erwähnt. Die v. Linstow bewirtschafteten das Gut bis zum Aussterben der Familie im Jahre 1752.
Danach wechselte es mehrfach den Besitzer, bevor es 1789 Helmut Ludwig v. Blücher erwarb. Auch die v. Blücher blieben nicht lange im Besitz des 947 ha großen Gutes.
Nach wiederum mehrfachen Besitzerwechsel erwarb es 1904 der in St. Petersburg geborenen Privatgelehrte und Naturforscher Prof. Dr. Alexander Koenig. Dieser ließ den Gutspark von dem Rigaer Stadtgartendirektor Georg Kuphalt zu einem dendrologischen Garten mit Gehölzen aus aller Welt umgestalten, der heute unter Denkmalschutz steht und 2003 sogar Außenstandort der IGA war. Neben dem Herrenhaus wurde auch die komplette Gutsanlage neu gestaltet. Hierfür zeichnete der Berliner Architekt Gustav Holland verantwortlich. Entstanden ist eine bemerkenswerte Architektur unter Verwendung von besten Baumaterialien und den neuesten Baumethoden der damaligen Zeit. Blücherhof ist damit eine der wenigen vollständig erhaltenen Gutsanlagen in Mecklenburg.
Das zum Verkauf stehende Ensemble besteht aus: Bitte entnehmen Sie alle Angaben hierzu aus dem beigefügten Gutachten
Der Blücherhof finanziert sich selbst
Laufenden Kosten: Des Unterhaltes / Monat für den gesamten Hof: Ca. 2800 Euro (nach Angaben der Eigentümerin). Einnahmen: Durch Vermietung und Verpachtung (10 Ferienwohnungen, 2 Grosse Wohnungen (100m2), 1 Cafe) monatliche Einnahmen ca 4500 Euro
Der bauliche Zustand der gesamten Gutsanlage ist sehr gut bis hervorragend. Alle Gebäude sind erschlossen und können teils in saisonaler Abhängigkeit sofort genutzt werden, bzw befinden sich bereits in der Nutzung (Vermietung). Die Hälfte der Gutsanlage ist beheizt. Fenster und Türen sind funktionstüchtig oder erneuert, alle Dächer und dazugehörigen Dachstühle sind erneuert bzw fachgerecht instand gesetzt worden. Die Zwischendecken befinden sich in einem originalen und gut erhaltenen Zustand oder sind durch massive Betondecken ersetzt worden. Das Zu,-und Abwasser ist erneuert worden. Die Fassaden sind grösstenteils in einem guten Zustand. Vereinzelt sind hier Reparaturen nötig. Der Blücherhof verfügt über eine eigene, 2011 errichte biologische Abwasseranlage. Ferngas liegt an, ist jedoch nicht in Verwendung, da mit Flüssiggas geheizt wird. Schnelles Internet ist vorhanden.
Fazit: Aufgrund des generell guten Zustandes aller Gebäudeteile des Blücherhofes, ist eine sofortig Nutzung, Bzw Weiternutzung übergangslos möglich. Es wurden in der Vergangenheit erhebliche finanzielle Mittel aufgewendet, um den aktuellen positiven baulichen Zustand zu erreichen. Eine zusätzliche Kreditaufnahme für die Behebung von baulichen Mängeln ist vorerst nicht nötig. Die laufende Instandhaltung soll von dein Teilhabern selbst geleistet werden...
Die Vision & was ist uns wichtig
Wir suchen einen Ort für Entschleunigung und mehr Konzentration auf Nachhaltigkeit außerhalb der Großstadt.
Räume zu schaffen und zu gestalten, für ein solidarisches Miteinander, Wohnen, Teilen, Arbeiten und Lernen. Nachhaltige Arbeitskulturen und vielfältiger sozialer Austausch sollen hier einhergehen mit der Nähe zu Natur und handwerklicher Arbeit.
Zusammen wohnen, statt nur nebeneinander
Das Wohnen auf dem Hof wird als Miteinander gedacht. Was in der Stadt trotz – oder gerade wegen des dichten Zusammenlebens nicht möglich ist, soll nun im neuen Umfeld gelingen: Das Teilen von Wohnraum, das gemeinschaftliche Nutzen von Garten- und Nutzflächen sowie das gemeinsame Erleben von Arbeit und Freizeit. Einen besonderen Stellenwert sollen dabei das „Sharing“ einnehmen. Von der gemeinschaftlichen Nutzung von Hausgeräten über Carsharing bis hin zur solidarischen Landwirtschaft können die Vorteile des Lebens in der Gemeinschaft sozial gesünder, effizienter und nachhaltiger genutzt werden, als es in der Stadt möglich ist. Das Land bietet den Freiraum dafür, der in der Stadt mittlerweile fehlt.
Nutzungsarten, an denen wir uns grob orientieren
- Nachhaltige Landwirtschaft zur Selbstversorgung und möglicherweise darüber hinausgehend
- Tierhaltung zur Selbstversorgung nicht darüber hinausgehend
- NichtUmweltbelastendeenergetischeSelbstversorgung
- Viel Raum für Künstlerische Aktivitäten: Ateliers für: Musik, bildende Kunst, Literatur..., und
damit in Verbindung stehende kulturelle Aktivitäten.
- Viel Raum für: Yoga, Meditation ...
- Viel Raum für vielfältiges digitales und handwerkliches Arbeiten: Seminar-,
Veranstaltungsräume, Co-Working Spaces...
- Vermietung von Unterkünften an Freunde und Gäste (es existieren bereits 12 Ferienwohnungen),
zur Deckung von laufenden Unkosten und eventuellen zukünftigen Investitionen.
- Gastronomische Tätigkeit im kleinen Rahmen (im Taubenhaus existiert bereits ein kleines voll
funktionierendes cafe) zur Deckung von laufenden Unkosten und eventuellen zukünftigen Investitionen.
Mehr erfahren

Warum?

Wir suchen Mitstreiter-/innen zur bildung einer Käufergruppe

Text Blücherhof 2025.pdf Blücherhof - Präsimapp...

International, generationsübergreifend, kulturell & sozial, .nachhaltig und ökologisch.. ....

Gemeinschaftsform

  • Lebensgemeinschaft

Rechtsform

  • Verein

Zusammensetzung

  • 0-120 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • Haustiere mgl.
  • Wirtschaftstiere mgl.

Wir nehmen auf

  • Einzelperson
  • Paar
  • Alleinerziehende Familie
  • Familie
  • Gruppe

Aufgeschlossen für

  • Interkulturellen Austausch
  • Queer / Nicht-heterosexuell
  • Polyamorie

Ernährung

  • teils gemeinsam
  • 100% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel

Nachhaltigkeit

  • Müllvermeidung (Zero Waste)
  • Selbstgemachtes (DIY / Selfmade)
  • Recycling / Upcycling
  • Reparieren statt neu kaufen
  • Second Hand Produkte

Selbstversorgung

  • 50% Essen
  • 25% Elektrizität
  • 0% Wasser

Was wir teilen

  • Automobile
  • Fahrräder / Lastenräder
  • Werkzeuge und Gartengeräte
  • Spiel- und Kindersachen
  • Sport- und Freizeitausrüstung

Gemeinschaftszeit

  • 4 bis 6 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

noch zu klären :)

Gemeinschaftliche Arbeit

  • interne
  • ehrenamtliche
  • vergütete

Wohnen

Wohnform

  • Hausgemeinschaft
  • Objektstatus: bezugsfertig

Vertragsform

  • Gemeinschaftseigentum

Wohneinheiten

  • keine Angabe

Kosten

  • 1€ einmalig
  • 1€ monatlich

Lage

Ort

Lage

  • ländlich

Geografische Merkmale

  • Hügelland
  • Ackerboden
  • Wald
  • Parks

Mitmachen

nicht definiert

Erfahrungen

  • keine Angabe

Fähigkeiten

  • Achtsamkeit
  • Eigeninitiative
  • Kritikfähigkeit
  • Soziales Engagement
  • Toleranz

Sprachen

  • keine Angabe

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • keine Angabe
  • keine Angabe

Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.

Öffentliche Frage stellen
Blücherhof mit 16 freien Plätzen
Instagram
FW

verantwortlich für Bild und Text:
fiete wulff

aktualisiert: Apr 2025 /
registriert: Mär 2025

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Blücherhof. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch