Zurück

we-house Herne - 3 Wohnungen zum Verkauf

WH

»Gemeinschaftlich nachhaltig«

48 / max. 52 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

1-75 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

110.000 € einmalig / 1.000 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Okt 2024 bis Mär 2025

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Hausgemeinschaft
Miete, Gemeinschaftseigentum
Mischform (GmbH & Co. KG)

Top 5 Grundwerte

Cohousing
Mehrgenerationen
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen

gemeinschaft nachhaltigkeit kinder Alle anzeigen (11)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Bei uns lebt ihr mit euren Kindern und weiteren ca. 50 Menschen zwischen 1 und 65 in einem umgenutzten Hochbunker in Herne-Sodingen mitten im Ruhrgebiet und doch von Grün umgeben in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Ziel der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Bei uns lebt ihr mit euren Kindern und weiteren ca. 50 Menschen zwischen 1 und 65 in einem umgenutzten Hochbunker in Herne-Sodingen mitten im Ruhrgebiet und doch von Grün umgeben in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Ziel der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.
Ihr wohnt in einer der 25 abgeschlossenen vollständigen Wohnungen. Auf einer riesigen Dachterrasse mit Sauna und Flexiraum, in verschiedenen Räumen für Sharing und Caring (z.B. Werkstatt, Lebensmittellager) oder in der großen Gemeinschaftswohnküche mit Gartenzugang habt ihr genug Möglichkeiten mit den anderen Leuten aktiv zu werden oder zu relaxen.
Im Bistro/Restaurant im EG trefft ihr Nachbarn (der wahre Schatz des Ruhrgebiets) beim günstigen Mittagstisch oder lauscht am Abend Poetry-Slam oder Live-Musik. Das Programm könnt ihr selbst mitbestimmen - oder gleich selber auftreten.
Der Strom kommt von der projekteigenen Photovoltaikanlage und euer Duschwasser verwendet ihr bei der Toilettenspülung. Eine extern professionell betriebene Indoorfarm produziert mehr Salat, als ihr essen könnt.
Ihr trefft auf einen Haufen engagierter, gesellschaftlich wacher und ökologisch ambitionierter Menschen, die sich auf weitere Mitwohnende und -lebende freuen.
Mehr erfahren

Warum?

Geteilte Freude ist doppelte Freude!

241015_we-house_Wohnun...

Ihr trefft auf engagierte, gesellschaftlich wache und ökologisch ambitionierte Menschen zwischen 1 und 70, die sich auf weitere Mitwohnende und -lebende freuen. Die meisten kommen aus der näheren Umgebung und lieben das Ruhrgebiet mit seiner Vielfältigkeit und Toleranz. Viele... Ihr trefft auf engagierte, gesellschaftlich wache und ökologisch ambitionierte Menschen zwischen 1 und 70, die sich auf weitere Mitwohnende und -lebende freuen. Die meisten kommen aus der näheren Umgebung und lieben das Ruhrgebiet mit seiner Vielfältigkeit und Toleranz. Viele sind beruflich im Gesundheitssektor unterwegs, arbeiten an der Universität oder befassen sich mit digitalen Welten. Aber auch die Ingenieurskunst und der geistlichhe Beistand sind vertreten. Uns vereint der Wille, dem Klimawandel etwas entgeben zu setzen und dabei unseren persönlichen Beitrag zu leisten. Mehr erfahren

01.02.2019

Gründung we-house Herne GmbH & Co KG

Die we-house Herne KG ist gegründet. Diese garantiert jedem Bewohner ein lebenslanges Wohnrecht und... Die we-house Herne KG ist gegründet. Diese garantiert jedem Bewohner ein lebenslanges Wohnrecht und ein demokratisches Zusammenleben. Mehr erfahren

15.05.2019

Bauantrag eingereicht

Wir haben Oberbürgermeister Herrn Dr. Dudda offiziell das Baugesuch für das we-house Herne eingereicht.

30.10.2019

Auszeichnung zur NRW-Klimaschutzsiedlung

Das we-house Herne ist zur NRW-Klimaschutzsiedlung ausgezeichnet worden. Damit bestätigt die EnergieAgentur.NRW... Das we-house Herne ist zur NRW-Klimaschutzsiedlung ausgezeichnet worden. Damit bestätigt die EnergieAgentur.NRW zusammen mit der Klimaschutzkommission die Innovation bezgl. Energiekonzept und CO2-minimierter Kreislaufwirtschaft. Mehr erfahren

14.05.2020

Betonanstich

Die Bauarbeiten haben begonnen, die ersten Betonklötze sind draußen.

01.11.2020

Förderbescheid NRW Klimaschutzsiedlung

Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung des Landes NRW, welches uns im Rahmen der energetischen... Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung des Landes NRW, welches uns im Rahmen der energetischen Sanierung aus dem Programm progres.nrw finanziell unterstützt. Mehr erfahren

24.11.2020

Finanzierungszusage GLS

Die Finanzierung über die GLS Gemeinschaftsbank ist unter Dach und Fach und wir freuen uns auf eine... Die Finanzierung über die GLS Gemeinschaftsbank ist unter Dach und Fach und wir freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit. Mehr erfahren

20.01.2021

Fenstereinbau

Alle Fenstereinschnitte sind gemacht und die Holz-Alu-Fenster mit 3-fach Isolierung werden jetzt eingebaut.

01.03.2021

Innenausbau

Der Innenausbau hat begonnen. Zwischenwände werden eingezogen und bald kommt der Elektriker.

01.03.2022

Einzug

Die ersten Wohnungen werden bezogen ;) Es kommt leben in die Bude

Gemeinschaftsform

  • Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Rechtsform

  • Mischform (GmbH & Co. KG)

Zusammensetzung

  • 1-75 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • Haustiere mgl.

Wir nehmen auf

  • Alleinerziehende Familie
  • Familie
  • Gruppe

Aufgeschlossen für

  • Interkulturellen Austausch

Ernährung

  • manchmal gemeinsam
  • 75% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Fisch
  • Geflügel

Nachhaltigkeit

  • Müllvermeidung (Zero Waste)
  • Selbstgemachtes (DIY / Selfmade)
  • Recycling / Upcycling
  • Reparieren statt neu kaufen
  • Minimalistisch leben & Konsumverzicht
  • Second Hand Produkte

Selbstversorgung

  • 50% Essen
  • 70% Elektrizität
  • 50% Wasser

Was wir teilen

  • Automobile
  • Fahrräder / Lastenräder
  • Werkzeuge und Gartengeräte
  • Spiel- und Kindersachen
  • Sport- und Freizeitausrüstung

Gemeinschaftszeit

  • 4 bis 10 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

Nähere Auskünfte bei Kontakt.

Gemeinschaftliche Arbeit

  • interne
  • externe
  • ehrenamtliche

Wohnen

Wir leben in einem ehemaligen Hochbunker im Zentrum von Herne Sodingen. Das moderne Mehrgenerationenhaus wird bis zur 7. Etage bewohnbar sein und ermöglicht herrliche Ausblicke über das Ruhrgebiet. Wir leben in einem ehemaligen Hochbunker im Zentrum von Herne Sodingen. Das moderne Mehrgenerationenhaus wird bis zur 7. Etage bewohnbar sein und ermöglicht herrliche Ausblicke über das Ruhrgebiet.
Daneben entsteht ein gemütlicher Garten und eine über 500qm große Dachterrasse.
Mehr erfahren

Wohnform

  • Hausgemeinschaft
  • Objektstatus: bezugsfertig

Vertragsform

  • Miete
  • Gemeinschaftseigentum

Wohneinheiten

  • 24 Stück
  • von 35 m² bis 140 m²

Kosten

  • 110.000€ einmalig
  • 1.000€ monatlich
  • Unterstützung nach Bedürfnislage und Möglichkeiten

Anmerkungen: Das notwendige Eigenkapital und... Das notwendige Eigenkapital und die monatlichen Nutzungsentgelte hängen von der Größe und Lage der Wohnung ab. Es gilt: Das Nutzungsentgelt ist immer eine reine Kostenmiete und das Gebäude Gemeinschaftseigentum und auf Dauer der Spekulation entzogen. Mehr erfahren

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Waschküche
  • Arbeitsraum
  • Werkstatt
  • Fahrradkeller
  • Gästeappartement(s)
  • Sportraum
  • Ruhe- und Meditationsraum
  • Ladenraum
  • Veranstaltungsraum
  • Atelier für Maler und Kunstarbeiter
  • Grünfläche
  • Sandkasten

Vorsorge und Betreuung

  • Barrierefrei
  • Altersgerecht

Gebäudetyp

  • Mehrfamilienhaus
  • Industriegebäude (Loft)

Bausubstanz

  • Altbau

Bauweise

  • Ökologisch
  • Baubiologisch
  • Nachhaltig

Lage

Ort

Lage

  • eher städtisch

Geografische Merkmale

  • Hügelland
  • Flachland
  • Parks
  • Gemäßigte Zone

Sodingen ist ein Stadtteil der zweitkleinsten kreisfreien Stadt mit der zweitkleinsten Bevölkerungsdichte im Ruhrgebiet: Herne. der östlich gelegene Stadtteil ist umgeben von Parks und Landschaftsschutzgebieten. Am Standort der in den 80er-Jahren aufgegebenen Zeche Mont-Cenis entstand bereits in den 90er-Jahren die Weiterbildungsalademie des Landes NRW mit einem riesigen Solardach. Sodingen ist ein Stadtteil der zweitkleinsten kreisfreien Stadt mit der zweitkleinsten Bevölkerungsdichte im Ruhrgebiet: Herne. der östlich gelegene Stadtteil ist umgeben von Parks und Landschaftsschutzgebieten. Am Standort der in den 80er-Jahren aufgegebenen Zeche Mont-Cenis entstand bereits in den 90er-Jahren die Weiterbildungsalademie des Landes NRW mit einem riesigen Solardach.
Kindergärten, Schulen und Einkaufen finden sich in Laufentfernung, um die Ecke aber auch einige Parks und Landschaftsschutzgebiete, die insbesondere zu Radtouren einladen.
Da Herne in der Mitte der Metropolregion Ruhr liegt, sind alle kulturellen und wirtschaftlichen Angebote der "Stadt der Städte" gut zu erreichen. ÖPNV liegt direkt vor der Tür, Carsharing wird angeboten.
Mehr erfahren

Mitmachen

Die Freude am gemeinschaftlichen und nachhaltigem Leben. Die Bereitschaft, Zeit in der und für die Gemeinschaft verbringen. Die Möglichkeit sich auch (langfristig) mit Eigenkapital einzubringen.

Erfahrungen

  • Weiteres

Weiteres
Wir gehen davon aus, dass alle, die wir hier mit unserem Profil ansprechen, grundsätzlich in der Lage sind, sich unfallfrei in gemeinschaftlichem Umfeld zu bewegen.

Mehr erfahren

Fähigkeiten

  • Anpassungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Selbstreflexion
  • Zuverlässigkeit

Sprachen

  • keine Angabe

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • keine Angabe
  • keine Angabe

6. Bezahlung

14 Tage nach Übersendung der gegengezeichneten Beitrittserklärung müsst ihr die Einlage (25% des Wohnungswertes)... 14 Tage nach Übersendung der gegengezeichneten Beitrittserklärung müsst ihr die Einlage (25% des Wohnungswertes) einzahlen und seit damit entscheidungsberechtigte:r Kommanditist:in der GmbH&Co. KG. Mehr erfahren

5. Beitrittserklärung und Aufnahme

Wenn ziemlich sicher klar ist, in welche Wohnung ihr einziehen werdet und auch eure Finanzierung steht... Wenn ziemlich sicher klar ist, in welche Wohnung ihr einziehen werdet und auch eure Finanzierung steht (Eigenkapital, Bankkredit oder Privatdarlehen), füllt ihr eine Beitrittserklärung aus. Die Kommanditistenversammlung entscheidet dann über eure Aufnahme. Mehr erfahren

4. Plauderei und Orga-Treff

Solltet ihr immer noch wollen, könnt ihr weitere Bewohnende bei einer Sonntagabendplauderei oder einen... Solltet ihr immer noch wollen, könnt ihr weitere Bewohnende bei einer Sonntagabendplauderei oder einen 14-tägigen Orgatreff kennen lernen (digital oder live). Und natürlich lernen wir euch dann auch besser kennen. Mehr erfahren

3. Interessensbekundung

Wenn ihr euch mit dem Gedanken gut anfreunden könnt, bei uns dabei zu sein, meldet ihr euch als Interessierte... Wenn ihr euch mit dem Gedanken gut anfreunden könnt, bei uns dabei zu sein, meldet ihr euch als Interessierte und werdet zu einem Treffen eingeladen (digital oder live). Dort lernt ihr einige Bewohnende kennen und könnt Fragen los werden. Mehr erfahren

2. Kontaktaufnahme

Schreibt uns am einfachsten eine Mail über das Formular: https://bunkerlebenherne.we-house.life/ich-interessiere-mich/ Schreibt uns am einfachsten eine Mail über das Formular: https://bunkerlebenherne.we-house.life/ich-interessiere-mich/
Ihr müsst ncht alle Fragen beantworten, aber mit den Antworten können wir besser auf euch eingehen, wenn ihr euch meldet. Ihr landet bei Alex, er euch erste Fragen vor allem zur Verfügbarkeit von Wohnungen und zur Finanzierung beantwortet.
Mehr erfahren

1. Information

Zunächst verschafft ihr euch über unsere Webpräsenz einen weiteren Eindruck vom Projekt: bunkerlebenherne.we-house.life.... Zunächst verschafft ihr euch über unsere Webpräsenz einen weiteren Eindruck vom Projekt: bunkerlebenherne.we-house.life. Dort findet ihr auch die Links zum Bauprojekt und zu unseren Auftriiten auf Instagram und Facebook. Mehr erfahren

Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.

Öffentliche Frage stellen
Angabentreue
5.0
Vollständigkeit
4.5
Freundlichkeit
4.5
Zuverlässigkeit
4.5
Zufriedenheit
4.5

Mary-Anne Kockel
Mai 2024

Danke für das Interview :-)

Regina Hunke
Juni 2023

Danke 🤗

we-house Herne - 3 Wohnungen zum Verkauf mit 4 freien Plätzen
Facebook Bunkerleben Instagram
WH

verantwortlich für Bild und Text:
we-house

aktualisiert: Apr 2025 /
registriert: Okt 2018

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie we-house Herne - 3 Wohnungen zum Verkauf. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Nordrhein-Westfalen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch